Fachkundige Trocknung

Wer schon einmal einen Wasserschaden oder auch nur eine feuchte Picknickdecke oder Markise hatte, weiß: Eine gewissenhafte Trocknung ist elementar wichtig, damit keine Feuchtigkeit zurückbleibt und Schimmel keine Chance hat. Normale Heizungen oder kleine Trocknungsgeräte sind da deutlich überfordert. Sie können nur die Oberfläche trocknen, während sich die Nässe im Mauerwerk unbeeindruckt zeigt – und womöglich zu irreparablen Schäden führt oder die Gesundheit gefährdet, sobald sich in den feuchten Wänden Schimmelpilze bilden. Unser Unternehmen setzt deshalb auf einen modernen Gerätepark, bestehend aus Adsorptionstrocknern, Kondenstrocknern, Verdichtern, Infrarottrocknern und Ventilatoren. Mit ihnen und verschiedenen Verfahren (Unterdruck/Überdruck) sorgen wir für die fachgerechte Sanierung jedes Wasserschadens. Bei der klassischen Bautrocknung ebenso wie bei der Estrich-Dämmschichttrocknung.
Raumluftreinigung mit speziellen Filtern
Es ist uns wichtig, Sie vor gesundheitlichen Schäden zu bewahren. Darum setzen wir bei der Trocknung von Dämmmaterial HEPA- und Mikrofilter ein, die die Partikel aus der angesaugten Luft filtern. Sollte Ihr Bauwerk bereits von Schimmel befallen sein, reinigen wir die Raumluft effektiv mit speziellen HEPA-Filtern.
Unsere Trocknungs-Schwerpunkte
Bautrocknung
Die Bautrocknung ist der Kernbereich unserer Arbeit. Sie umfasst die Trocknung einzelner Wände, Decken und Räume ebenso wie die Trocknung ganzer Gebäude. Damit wir hier das beste Ergebnis für Sie erzielen können, verdampfen wir die Feuchtigkeit nicht einfach, so dass sie sich irgendwo anders wieder niederschlagen kann. Wir führen die feuchte Luft bei völlig geschlossenen Räumen über einen Ventilator durch einen Kondenstrockner. In diesem gefriert die Feuchtigkeit schockartig und wird dadurch der Luft entzogen. Das Eis, das sich am Kondensator gebildet hat, taut automatisch ab. Das Tauwasser wird in Behältern gesammelt oder abgepumpt.
Dieses Verfahren wiederholen wir so lange, bis der Baustoff seine Ausgleichsfeuchte erlangt hat. Manchmal allerdings reicht ein Ventilator samt Kondenstrockner allein nicht aus. In diesen Fällen setzen wir zusätzliche Ventilatoren ein, mit denen wir die Umwälzung der Luft beschleunigen.
Gut zu wissen
Die Bautrocknung ist ein wichtiger Aufgabenbereich bei Neubauten und Altbausanierungen: Sie sichert die Werterhaltung und unterstützt effektiv bei der Einhaltung von Arbeitsabläufen und Terminen. Warum? Weil Folgeaufgaben wie beispielsweise Maler- und Bodenlegearbeiten zügig vorangehen können, wenn die Baumaterialien trocken und die Korrosionsbildung an technischen Installationen eingedämmt ist.

Estrich-Dämmschichttrocknung
Ein Wasserschaden mit durchfeuchtetem Boden kann nicht zu unterschätzende Folgeschäden haben. Allein deshalb, weil man einen Großteil des Schadens in vielen Fällen gar nicht sieht: Die Feuchtigkeit breitet sich dann für das Auge unsichtbar zwischen Bodenplatte und Estrich aus. Und dann reicht es nicht aus, einfach nur einen Luftentfeuchter in den Raum zu stellen. In diesen Fällen ist eine spezielle Estrich-Dämmschichttrocknung gefragt. Wir kennen uns damit extrem gut aus und wenden verschiedene Methoden an, deren Wahl von der Oberfläche des Bodens und von den Räumlichkeiten selbst abhängen.
Schimmelsanierung
Unsere zertifizierten Schimmelspezialisten kennen sich mit den gesetzlichen Vorgaben aus und sanieren betroffene Wände, Decken und Räume in Ihrer Immobilie effektiv. Zum Schutz aller Beteiligten nutzen wir dafür u. a. Spezialsauger und Luftschleusen.
Energienachweis
Damit die zusätzlichen Stromkosten unserer Trocknungsgeräte nicht zu einer Hochstufung bei Ihrem Energieversorger führen und mit der Versicherung abgerechnet werden können, stellen wir Ihnen einen Energienachweis aus. In diesem Ausweis sind die Stromverbräuche unserer Geräte einzeln aufgelistet – ermittelt über geeichte Zähler.